BLOG | Aus der Presse & was es sonst noch Interessantes gibt
Brexit: Über 80.000 .eu-Webadressen sind nicht erreichbar.
Wenn Sie sich wundern, weil Sie bei einer .eu-Webadresse eine Fehlermeldung erhalten: Das kann eine Folge des Brexits sein. Eine wichtige Voraussetzung für die Registrierung einer .eu-Domain ist ein Wohn- oder Firmensitz innerhalb der EU. Durch das Ausscheiden...
Datenleck beim Autovermieter Buchbinder
Nach Presseveröffentlichungen sollen 5 Millionen Kundendaten im Netz zugänglich gewesen sein. Die Daten enthielten Verträge, digitalisierte Rechnunge, Email-Verkehr und Schadensbilder von vermieteten Fahrzeugen. In den Vertragsdaten waren unter anderem Namen,...
Cyberangriffe auf Server-Dienstleister im Bankensektor
Bereits am 8. Januar 20 veröffentlichte die DKB über Twitter in einem 4-teiligen Tweet: "Der Server-Dienstleister der DKB wurde am 07.01.2020 einem Angriff durch Dritte ausgesetzt, der die Verfügbarkeit unserer Webseite sowie einige unserer Dienste beeinträchtigt. Es...
Facebooks Kryptowährung heißt „Libra“
Nach Meldungen von The Wall Street Journal heißt die geplante Kryptowährung von Facebook "Libra". Inzwischen konnten große Investoren gefunden werden - u. a. sollen Visa, Mastercard, Paypal und Uber zu dem Konsortium gehören. Die Kryptowähung soll nächste Woche den...
EuGH-Urteil: Netzagentur verliert gegen Google im Gmail-Streit
Kurzmeldung: Das EuGH hat heute das Urteil im Rechtsstreit zwischen Bundesnetzagentur und Google entschieden (AZ: C‑193/18 - in den Medien genannter "Gmail-Streit"): Gmail ist kein "elektronischer Kommunikationsdienst" im Sinne des EU-Rechts und unterliegt somit...
5G-Versteigerung beendet – Bund nimmt 6,55 Milliarden Euro ein
Über 12 Monate wurde um die 5G-Frequenzblöcke gerungen. Gestern, am Mittwoch, endete die zähe Auktion mit einem unerwartet hohen Ertrag für den Bund: 6.549.651.000 Euro – also rund 6,55 Milliarden Euro Die 5G-Frequenzen gingen an: Telekom (13 Blöcke für rd. 2,17 Mrd....
Plant Facebook eine eigene Kryptowährung?
Nach einer Meldung von CNBC will Facebook noch in diesem Monat eine eigene Kryptowährung einführen. Die Mitarbeiter der Entwicklungsabteilung für diese Kryptowährung sollen sich bereits im Juni ihre Vergütung in der neuen Währung auszahlen lassen können. Nach...
Gewerbliche Nutzung von Whatsapp – ab Dezember drohen evtl. Konsequenzen
Kurzmeldung: Nach einem Artikel auf dem Portal Internet World Business drohen ab dem 7. Dezember 2019 rechtliche Konsequenzen für Massen-Sendungen von Newslettern über WhatsApp. Weitere Informationen hierzu im Artikel „Kein Newsletter-Versand mehr über WhatsApp“ auf...
Studierende decken Sicherheitslücken auf
IT-Security-Studierende der Hochschule Albstadt-Sigmaringen haben in einem häufig eingesetzten Präsentationssystem Sicherheitslücken aufgedeckt. Sie gaukelten dem System unter anderem ein manipuliertes Update vor und erlangten Zugriff auf Netzwerklaufwerke und...
Tablets für sehbehinderte Menschen | Preisvergabe für die Entwicklung taktiler Displays
Bastian Rapp erhält einen mit 2 Millionen Euro dotierten ERC Consolidator Grant für die Entwicklung taktiler Displays Der Ingenieur Prof. Dr. Bastian E. Rapp vom Institut für Mikrosystemtechnik der Universität Freiburg erhält für seine Forschung zu taktilen...